Polarlichter in der Oberpfalz

… direkt vor der Haustür. Wir waren schon mehrmals in Island und Norwegen und haben bei Eiseskälte und Sturm mit vielen Lagen Kleidung Nordlichter fotografiert. Daheim im Garten welche zu sehen, war immer ein Traum von mir. Heute Nacht ging er in Erfüllung und ich konnte in Gartenschlappen zum Fotografieren gehen. Toll wars!

winterWELTEN

Der Winter mit seinem Schnee und seinem ganz besonderem Licht fasziniert mich schon immer. Ich liebe es, durch die Gegend zu streifen und nach besonderen Motiven und Lichtstimmungen zu suchen.

nordLICHTER

Im hohen Norden kann man sie oft sehen – die Nordlichter. Doch die Aurora Borealis ist eine Diva. Sie zeigt sich nur bei perfekten Bedingungen. Die Nacht sollte möglichst dunkel sein, der Himmel klar. Dazu ist er möglichst starker Sonnensturm nötig. Bereits vier Mal sind wir im Winter nach Island und Norwegen gereist um Nordlichter …

eisZEIT

Erstarrtes Wasser. Faszinierende, manchmal bizarre Formen. Wunderschön anzusehen und doch so vergänglich. Eiszapfen!

schmetterLINGE

Sie sind wunderschön und filigran. Bezaubernd und farbenfroh. Schmetterlinge. Ich mag sie unheimlich gerne und wann immer ich Zeit habe, versuche ich schöne Schmetterlingfotos zu machen. Ganz oft habe ich auch schon Schmetterlingsraupen gefüttert und selbst Tagpfauenaugen und kleinen Füchsen beim Wachsen, Verpuppen und Schlüpfen beobachtet.

sonnenAUFGANG

Ich liebe es – ganz früh morgens draußen sein und auf den Sonnenaufgang warten. Dabei können so wundervolle Bilder entstehen. Da lohnt es sich, auf ein wenig Schlaf zu verzichten.

langZEIT

Langzeitbelichtungen üben auf mich schon immer eine ganz besondere Faszination aus. Obwohl diese Bilder die Wirklichkeit abbilden, sehen die Fotos doch wie aus einer anderen Welt aus. Das liegt daran, weil man mit einer Langzeitbelichtung nicht den Moment einfriert, sondern die Bewegung über einen längeren Zeitraum einfängt. Die Ergebnisse sind immer wieder faszinierend.