Momente und Erinnerungen festzuhalten ist etwas Wunderbares!
Ich möchte Sie mit meiner Begeisterung dafür anstecken und Ihnen zeigen,
wie Sie selbst einzigartige Fotos machen können.
Sie möchten gerne solche Fotos von Ihrem Pferd machen?
Ihre Ergebnisse sehen aber eher so aus?
Dann sollten Sie einen Fotoworkshop bei mir besuchen!
Die Kurse richten sich sowohl an Anfänger als auch fortgeschrittene Fotografen im Bereich Pferdefotografie.
WAS LERNE ICH BEI EINEM WORKSHOP?
Ich möchte Sie nicht mit Themen langweilen, von denen ich denke, dass sie Sie interessieren könnten. Im Zentrum des Workshops stehen Ihre Fragen und Wünsche!
Natürlich braucht ein Workshop ein Konzept. Es ist mir aber wichtig, den Tag mit Ihnen gemeinsam zu gestalten. So bleibt viel Zeit und Freiraum um auf persönliche Probleme und Fragestellungen einzugehen.
Themenschwerpunkte können sein:
- Kameraeinstellungen (Messmodi, Belichtungszeit, Blende, ISO, Schärfe…)
- verschiedene Aufnahmesituationen (Fellfarben, Porträtfotos, Bewegungsfotos, Reitfotos…)
- Bildgestaltung
- Bildbearbeitung
- …
WELCHE AUSRÜSTUNG BENÖTIGE ICH?
Grundsätzlich kann man mit jeder Kamera gute Fotos machen. Um an einem Fotoseminar über Pferdefotografie erfolgreich teilnehmen zu können, sollten Sie aber eine Kamera haben, die mindestens über einen Zoom von 200 mm verfügt. Besonders geeignet sind natürlich Spiegelreflexkameras mit entsprechendem Objektiv.
Um die Fotos noch während des Kurs besprechen zu können, sollten Sie ein Laptop mitbringen. Und vergessen Sie nicht genügend Speicherkarten einzupacken!
WANN UND WO FINDET EIN KURS STATT?
Zur Zeit gibt es keinen neuen Termin für einen Workshop.
Ein Kurs kann überall stattfinden, wo wir einen Besprechungsraum und genügend pferdische Fotomodelle haben.
Gerne können wir gemeinsam einen Kurs planen, der genau auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist. Melden Sie sich doch einfach bei mir!